Immobilien-GmbH & Holding

Immobilien-GmbH & Holding – Rechtssichere Gestaltung und Beratung

Die Immobilien-GmbH ist eine der attraktivsten Rechtsformen für Immobilieninvestoren und Unternehmer. Sie bietet Vorteile bei der Besteuerung, Haftungsbegrenzung und Nachfolgeplanung – erfordert jedoch eine durchdachte rechtliche Struktur.

Ich berate Sie umfassend zur Gründung, Verwaltung und Optimierung Ihrer Immobilien-GmbH – und zu Alternativen. Von der Wahl der besten Rechtsform über die Vertragsgestaltung bis hin zur steuerlichen Abstimmung mit Steuerberatern – mit unserer Unterstützung vermeiden Sie typische Fallstricke und stellen Ihre Immobilienstrategie auf ein sicheres Fundament. 

Hier beginnt unsere Arbeit. Ein Ziel: Ihr Erfolg.

MG 4690

Leistungen zur Immobilien-GmbH & Holding

Gründung & Rechtsformwahl

  • Beratung zur optimalen Rechtsform (z. B. klassische GmbH, Holding-Struktur, GmbH & Co. KG, Stiftungen)
  • Erstellung und Optimierung des Gesellschaftsvertrags / der Gesellschaftsverträge
  • Anmeldung und Eintragung im Handelsregister
  • Gestaltung von Geschäftsführerverträgen

Laufende rechtliche Beratung & Vertragsgestaltung

  • Gestaltung und Prüfung von Kaufverträgen für Immobilien
  • Optimierung von Mietverträgen zur steuerlichen und rechtlichen Absicherung
  • Strukturierung von Gesellschafterdarlehen und Finanzierungskonzepten
  • Beratung zur Umstrukturierung und Asset-Protection-Strategien

Steuerliche und haftungsrechtliche Optimierung

  • Zusammenarbeit mit Steuerberatern zur steuerlichen Gestaltung Ihrer Immobilien-GmbH
  • Beratung zur Senkung der Steuerlast durch Holding-Strukturen und Thesaurierung
  • Haftungsbegrenzung für Geschäftsführer und Gesellschafter
  • Prüfung der steuerlichen und gesellschaftsrechtlichen Folgen bei Immobilienverkäufen
 

Exit-Strategien & Unternehmensnachfolge

  • Gestaltung von Unternehmens- und Anteilsverkäufen
  • Beratung zu Share Deals vs. Asset Deals aus rechtlicher Perspektive
  • Nachfolgeregelungen für Ihre Immobilien-GmbH (Familiennachfolge, Verkauf, Stiftungslösungen)

Weiterbildung & Schulungen

  • Individuelle Schulungen zu rechtlichen Aspekten der Immobilien-GmbH

Damit Sie bestens beraten sind – nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Wir arbeiten digital, telefonisch und persönlich. Auf jeden Fall zuverlässig und für Ihren Erfolg.

Gruppe 119 scaled
MG 4805 1

Häufig gestellte Fragen

Eine Immobilien-GmbH kann erhebliche steuerliche Vorteile bieten, insbesondere durch niedrigere Körperschaftsteuersätze und Thesaurierungsmöglichkeiten. Zudem schützt sie vor persönlicher Haftung und ermöglicht eine professionelle Struktur für Immobilieninvestitionen.

Im Gegensatz zum privaten Immobilienbesitz unterliegt eine GmbH nicht der Einkommensteuer, sondern der Körperschaftsteuer (ca. 15 %) und Gewerbesteuer. Durch geschickte Gestaltung, insbesondere durch Holding-Strukturen oder Stiftungen, kann die Steuerlast weiter reduziert werden. Ich arbeite eng mit spezialisierten Steuerberatern zusammen, um die beste Lösung für Sie zu finden.

 

Eine GmbH muss formale Anforderungen erfüllen, etwa Buchhaltungspflichten, Jahresabschlüsse und Geschäftsführerhaftung. Zudem sind bei Entnahmen und Verkäufen steuerliche Aspekte zu beachten. Ich unterstütze Sie dabei, diese Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und rechtssicher zu lösen.

Ja, aber eine nachträgliche Übertragung kann steuerliche Belastungen auslösen. Die Umstrukturierung muss strategisch geplant werden, um Grunderwerbsteuer, Ertragsteuer und andere Nebenkosten zu optimieren. Ich prüfe mit Ihnen die beste Vorgehensweise – ob durch eine GmbH, eine Holding oder eine Stiftung.

Die Kosten hängen vom Umfang der Beratung ab – ob Gründung, Vertragsprüfung oder Umstrukturierung. Ich erstelle gerne ein individuelles Angebot, das zu Ihrer Strategie passt.