Ihre Gründung. Ihr Anwalt.
Rechtsberatung für Gründer
Sie wollen gründen. Mit einer gut durchdachten Gründung legen Sie den Grundstein für Ihre Erfolgsgeschichte. Sie wünschen sich einen Gesellschaftsvertrag, der individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Sie fragen sich, welche Rechtsform für Ihre Tätigkeit die richtige ist, welche weiteren Verträge (z. B. Gesellschaftervereinbarungen, Geschäftsführeranstellungsverträge etc.) und Anmeldungen erforderlich sind. Gegebenenfalls benötigen Sie Kapital zur Umsetzung Ihrer Unternehmung und benötigen bei der Suche, Auswahl und der rechtlichen Prüfung sowie Gestaltung der Finanzierungs- und Beteiligungsverträge Unterstützung. Es bestehen folglich etliche Herausforderungen, die Sie im Rahmen des Gründungsprozesses zu meistern haben.
Hier beginnt unsere Arbeit. Ein Ziel: Ihr Erfolg.
Leistungen für Gründer
Rechtliche Beratung und Vertretung
- Fortlaufende Beratung im Gründungsprozess
- Beratung zur steuerrechtlichen Gestaltung und Optimierung in Zusammenarbeit mit spezialisierten Steuerberatern
- Beratung zur Wahl der Rechtsform (Einzelunternehmen, (e)GbR, OHG, KG, GmbH, UG, AG, Stiftung etc.)
- Unterstützung bei der Gewerbeanmeldung und Anmeldungen in allen Registern
- Unterstützung bei der Auswahl des passenden Versicherungsschutzes
- Beratung und Begleitung zu Finanzierungsrunden, inkl. der Gestaltung von Beteiligungsverträgen
- Beratung zur Einführung von Vertriebsmodellen
- Schlichtung zwischen Gesellschaftern
- Außergerichtliche und gerichtliche Vertretung
Vertragsgestaltung
- Erstellung und Optimierung von Gesellschaftsverträgen und Gesellschafterverträgen
- Gestaltung von Geschäftsführeranstellungsverträgen
- Gestaltung von Arbeitsverträgen
Weiterbildung und Schulungen
- Individuelle Schulungen für Gründer und Investoren
Jetzt Erstgespräch buchen!
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir bieten neben persönlichen auch digitale und telefonische Beratungen an.
Ihr Anwalt mit Gründungs-DNA – Rechtssichere Beratung für Start-ups
Eine erfolgreiche Gründung beginnt mit den richtigen Entscheidungen – auch rechtlich. Ich unterstütze Gründer und Start-ups dabei, ihre Geschäftsidee auf eine sichere Basis zu stellen. Als Anwalt und selbst Gründer kenne ich die Herausforderungen aus erster Hand. Ob Wahl der passenden Rechtsform, Gesellschaftsverträge, AGB oder Schutz von Marken und Ideen – ich helfe Ihnen, typische Fallstricke zu vermeiden und langfristig erfolgreich zu wachsen. Meine Beratung ist praxisnah, verständlich und auf die Bedürfnisse von Start-ups zugeschnitten. Ich denke unternehmerisch mit und liefere maßgeschneiderte Lösungen, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihr Business.
Häufig gestellte Fragen
Welche Rechtsform ist die beste für mein Start-up?
Die Wahl der Rechtsform hängt von Faktoren wie Haftung, Steuern und Finanzierungsmöglichkeiten ab. Eine GmbH bietet Haftungsbeschränkung, während eine UG mit geringem Startkapital gegründet werden kann. Eine GbR oder ein Einzelunternehmen ist unkomplizierter, birgt aber persönliche Haftungsrisiken. Ich helfe Ihnen, die optimale Rechtsform für Ihr Geschäftsmodell zu finden.
Welche Verträge sind für Gründer besonders wichtig?
Zu den wichtigsten Verträgen gehören Gesellschaftsverträge, Geschäftsführerverträge, Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Datenschutzvereinbarungen und Investorenverträge. Diese Dokumente schützen Ihr Unternehmen und schaffen klare Verhältnisse. Ich unterstütze Sie dabei, rechtssichere und praxistaugliche Verträge aufzusetzen.
Welche rechtlichen Aspekte muss ich beim Einstieg von Investoren beachten?
Beim Einstieg von Investoren sind klare Verträge essenziell. Beteiligungsvereinbarungen, Gesellschafterverträge und Stimmrechtsregelungen sollten genau geprüft und auf Ihre Interessen abgestimmt sein. Wichtige Punkte sind z. B. Verwässerungsschutz, Exit-Klauseln und Mitspracherechte. Ich unterstütze Sie dabei, faire und zukunftssichere Investorenverträge zu gestalten.