Ihre Unternehmensnachfolge.
Unternehmensnachfolge – Rechtssicher planen & umsetzen
Ihr Unternehmen ist mehr als ein wirtschaftliches Gut – es ist das Ergebnis harter Arbeit, unternehmerischer Entscheidungen und persönlicher Leidenschaft. Ob Sie Ihr Lebenswerk in gute Hände übergeben oder als Nachfolger eine neue Verantwortung übernehmen: Die Unternehmensnachfolge ist ein entscheidender Moment, der über die Zukunft des Unternehmens, der Mitarbeiter und der gemeinsamen Werte bestimmt.
Doch eine erfolgreiche Übergabe erfordert mehr als gute Absichten – sie braucht klare rechtliche Strukturen, eine strategische Planung und verlässliche Verträge. Steuerliche Risiken, Haftungsfragen und mögliche Streitigkeiten innerhalb der Familie oder mit Mitgesellschaftern müssen frühzeitig bedacht werden.
Hier beginnt unsere Arbeit. Ein Ziel: Ihr Erfolg.
Wir begleiten Sie durch den gesamten Nachfolgeprozess, schaffen rechtliche Sicherheit, minimieren Risiken und sorgen für eine Übergabe, die Bestand hat – damit Ihr Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich bleibt.
Unsere Leistungen für Übergeber & Nachfolger
Nachfolgestrategie & Strukturierung
- Familieninterne oder externe Nachfolge? – Strategische Beratung zur besten Lösung
- Asset-Deal oder Share-Deal? – Optimale Gestaltung des Unternehmensübergangs
- Holding- & Stiftungsmodelle – Steuerlich & rechtlich optimierte Nachfolgestrukturen, inklusive Familienstiftung
- Umwandlung & Restrukturierung – Anpassung der Rechtsform zur Nachfolgeoptimierung
- Erbrechtliche & gesellschaftsrechtliche Absicherung – Vermeidung von Streitigkeiten
Vertragsgestaltung & Finanzierung
- Nachfolgeverträge & Kaufpreisregelungen – Rechtssichere & faire Vertragsgestaltung
- Earn-Out-Modelle & Verkäuferdarlehen – Flexible Finanzierungslösungen für Übergeber & Käufer
- Management-Buy-Out (MBO) & Management-Buy-In (MBI) – Nachfolge durch bestehendes oder externes Management
- Bank- & Investorenverhandlungen – Begleitung bei der Finanzierung der Übernahme
- Steuerliche Optimierung – Zusammenarbeit mit Steuerberatern zur Reduzierung der Steuerlast
Übergang & Absicherung nach der Nachfolge
- Verbleib des bisherigen Unternehmers als Berater – Vertragsgestaltung & Haftungsbegrenzung
- Haftungsrisiken für Nachfolger minimieren – Prüfung von Altverbindlichkeiten & Risiken
- Integration des Nachfolgers ins Unternehmen – Rechtliche Begleitung der Übergangsphase
- Mitarbeiter & Arbeitsverträge – Beratung zur reibungslosen Fortführung der Belegschaft
Streitvermeidung & Konfliktlösung
- Mediation & Schlichtung – Vermeidung von Gesellschafter- & Familienkonflikten
- Erbrechtliche Auseinandersetzungen klären – Sicherung der Unternehmensfortführung
- Abwehr & Durchsetzung von Ansprüchen nach der Übergabe – Schutz vor Streitigkeiten
Jetzt Erstgespräch buchen!
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir bieten neben persönlichen auch digitale und telefonische Beratungen an.
Häufig gestellte Fragen
Welche Möglichkeiten gibt es für eine Unternehmensnachfolge?
Es gibt verschiedene Wege, ein Unternehmen zu übergeben:
- Familieninterne Nachfolge – Übergabe an die nächste Generation
- Externe Nachfolge – Verkauf an einen strategischen Investor oder Wettbewerber
- Management-Buy-Out (MBO) – Übernahme durch bestehende Mitarbeiter oder Geschäftsführer
- Management-Buy-In (MBI) – Externe Manager erwerben das Unternehmen
- Nachfolge durch Stiftung oder Holding – Langfristige Steueroptimierung & Absicherung, z. B. über eine Familienstiftung
Wir analysieren Ihre individuelle Situation und entwickeln die passende Strategie.
Wann sollte mit der Nachfolgeplanung begonnen werden?
Welche steuerlichen Vorteile bietet eine frühzeitige Nachfolgeplanung?
Durch sorgfältige Gestaltung der Übergabe lassen sich erhebliche steuerliche Vorteile nutzen, z. B. durch Schenkungsfreibeträge, Stiftungsmodelle oder Holding-Strukturen. Wir arbeiten mit Steuerberatern zusammen, um die beste Lösung zu finden.
Was passiert, wenn sich Gesellschafter oder Erben über die Nachfolge streiten?
Was kostet die rechtliche Beratung für eine Unternehmensnachfolge?
Die Kosten hängen vom Umfang der Beratung ab – von der Vertragsgestaltung bis zur Verhandlungsführung. Wir erstellen ein individuelles Angebot, das genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.